• 7
  • 8

Aktivitäten

Spätsommer-Fest am Sonntag, 27.8.2017
am Kinderspielplatzgelände in Ried am Wolfgangsee

Programm:
11.00 Uhr   Eröffnungs-Salut der Prangerschützen St. Wolfgang
                   Frühschoppen mit der Wolfganger Tanzlmusi

13.00 Uhr   Kindersportbewerbe
14.00 Uhr   musikalischer Nachmittag mit den Woifgaranka´s
17.00 Uhr   ums Lagerfeuer mit den Hinterschroffenauer Alphornbläsern

Rahmenprogramm:
Bogenschießen, Kutschenfahrten, Kinderspielplatz, uvm....
Für das leibliche Wohl ist gesorgt, Bier vom Fass!

Das Fest findet bei jedem Wetter statt!

 

Ausfahrten

Traunerlfahrten am Wolfgangsee mit Echoblasen an der Falkensteinerwand
Juli und August 2017 Jeden Dienstag (nur bei Schönwetter)
Treffpunkt ab 18:00 Uhr im Landgasthof Leopoldhof
Dauer:  ca. 2 Stunden
Preis:   € 15,00 pro Person


NEU:  "Traunerl-Frühstücksfahrt"  
Ein morgendliches Erlebnis für Genießer!

Information & Anmeldung unter:
Tel:  +43(0)6138 / 2438 / www.leopoldhof.at

  

Gründungsfest am Sonntag, 18. Mai 2014

Segnung des 1. selbstgebauten Vereins-Traunerls 

Programm:

06:00 Uhr Weckruf mit der Orts- u. Bauernmusik und den Prangerschützen in St. Wolfgang
07:45 Uhr Empfang der Traunerl mit den Bürgermeistern der Seengemeinden an der Seepromenade St. Wolfgang durch die Orts- und Bauernmusik und die Prangerschützen St. Wolfgang
08:00 Uhr Einzug zum gemeinsamen Frühstück in die Dorfalm zu St. Wolfgang
09:15 Uhr Feierlicher Zug zum Marktplatz
09:30 Uhr Gottesdienstfeier in der Pfarrkirche St. Wolfgang. Die Gottesdienstgestaltung übernimmt Pfarrer Thomas Klimek. Der gemischte Chor St. Wolfgang sorgt für die musikalische Umrahmung.
10:30 Uhr Segnung des 1. selbstgebauten Vereins-Traunerls durch Pfarrer Thomas Klimek
10:45 Uhr Kurze Grußworte der Ehrengäste
11:15 Uhr Aufstellung des Festzuges Richtung "Weißes Rössl"
11:30 Uhr Erstmaliges Wassern des 1. selbstgebauten Vereins-Traunerls. Gemeinsame Ausfahrt aller Traunerl mit der Möglichkeit von "Gustofahrten" für die Gäste
12:45 Uhr Anlegen aller Traunerl beim Linsmeyer-Ufer in St. Wolfgang Gemütliche Einkehr in der Dorfalm zu St. Wolfgang

Programm bei Schlechtwetter:

06:00 Uhr Weckruf mit der Orts- u. Bauernmusik und den Prangerschützen in St. Wolfgang 
08:00 Uhr Gemeinsames Frühstück in der Dorfalm zu St. Wolfgang
09:15 Uhr Feierlicher Zug zum Marktplatz
09:30 Uhr

Gottesdienstfeier in der Pfarrkirche St. Wolfgang
Die Gottesdienstgestaltung übernimmt Pfarrer Thomas Klimek.
Der gemischte Chor St. Wolfgang sorgt für die musikalische Umrahmung.

10:30 Uhr Segnung des 1. selbstgebauten Vereins-Traunerls durch Pfarrer Thomas Klimek
10:45 Uhr Kurze Grußworte der Ehrengäste
11:15 Uhr Aufstellung des Festzuges Richtung "Weißes Rössl"
11:30 Uhr Erstmaliges Wassern des 1. selbstgebauten Vereins-Traunerls und anschließend gemütliche Einkehr in der Dorfalm zu St. Wolfgang

 

Rudertraining

Die Mitgleider können sich jederzeit bei Herrn Planberger oder beim Vereinsobmann Herrn Falkensteiner (0664/1336080) zu Übungsfahrten anmelden